Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

RWS-Cup Finale Luftpistole in Rif

Die TeilnehmerInnen des RWS-Cup Finales für Luftpistole in Rif © Manfred Kopitar
Die TeilnehmerInnen des RWS-Cup Finales für Luftpistole in Rif © Manfred Kopitar

Den krönenden Abschluss der diesjährigen RWS-Cup-Serie für Luftpistole bildete das Finale in Rif, das am 19. September mit freundlicher Unterstützung der Firma RUAG Ammotec Austria, ausgetragen wurde.

Geschossen wurden zwei Durchgänge, wobei für die Reihung die Gesamtwertung herangezogen wurde. Der österreichische Nachwuchs ging in den Klassen Jugend 1 bis JuniorInnen an den Start.

Bei den Jüngsten war die Entscheidung sehr knapp, so führte vorerst Jugend-1-Schütze Leon Berger (NÖ) mit 191 Ringen. Dieses Top-Ergebnis kam im zweiten Durchgang auch von Jakob Findl (ST), der sich mit gesamt starken 381 Ringen die Gesamtführung vor Matteo Steinberger (ST) und Leon Berger holte, die ringgleich mit 378 Ringe abschlossen.

In der Klasse Jugend 2 weiblich ging der Sieg mit gesamt 347 Ringen klar an Michelle Schuller (ST) vor Sonja Riedl (OÖ). Schuller gelang mit 180 Ringen in einem Durchgang sogar die Einstellung des Österreichischen Rekordes in diese Disziplin. Das erfolgreiche Brüderpaar Simon und Timon Kretzl (NÖ) hatte auch beim RWS-Cup-Finale die Nase vorne. Es siegte Simon mit 362 Ringen und fünf Ringen Vorsprung vor Timon. Tristan Steiner (OÖ) kam auf den dritten Platz.

 

Ein Highlight für den ÖSB-Nachwuchs war die Siegerehrung: Die Medaillen und RWS-Munition überreichte Olympiastarterin Sylvia Steiner © Manfred Kopitar
Ein Highlight für den ÖSB-Nachwuchs war die Siegerehrung: Die Medaillen und RWS-Munition überreichte Olympiastarterin Sylvia Steiner © Manfred Kopitar

In der JungschützInnenwertung siegte Lukas Bachmann (ST) mit zwei gewonnenen Durchgängen und gesamt 725 Ringen. Die Plätze zwei und drei belegten Leon Steinhuber (OÖ) und Katharina Deixler (OÖ).

513 Ringe waren das Topergebnis im ersten Durchgang der Juniorinnen, das sowohl Barbara Nilica (ST) als auch Eszter Forro (K) auf die Scheibe brachten. Im zweiten Durchgang ging es noch einmal sehr eng zu, doch hatte diesmal Forro um einen Ring mehr zu bieten. Mit gesamt 1036 Ringen gewann die Kärntnerin vor Nilica und Nicole Steinhuber (OÖ). Korbinian Putz (OÖ), eigentlich noch Jungschütze, setzte sich bei den Junioren durch und erreichte in beiden Durchgängen das beste Ergebnis. Mit gesamt 1103 Ringen siegte er vor Stefan Lerchner (NÖ) und Florian Glaser (OÖ).

Downloads

RWS-Cup Luftpistole Finale Ergebnisse

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.