Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
PPC1500 Wintercup in Kundl
Ende Jänner fand zum mittlerweile dritten Mal der Offene Internationale PPC1500 Wintercup an der Schützengilde in Kundl statt. Für GroßkaliberschützInnen aus ganz Österreich dient diese Veranstaltung als kleine Einleitung in die Saison 2025, wobei SchützInnen aus Deutschland und Italien dem Wettkampf jedes Mal einen internationalen Anstrich verleihen.
Auch in diesem Jahr nahmen rund 70 SchützInnen teil und läuteten damit die Großkalibersaison aus sportlicher Sicht mehr als gebührend ein. Erneut erfolgreich zeigten sich die Vorarlberger Schützen, die in fünf Disziplinen den Gesamtsieg davontragen konnten. Mit Walter Torghele, Andreas Berkmann (beide USG Bludenz-Bürs) und Mario Bentele (SC Lustenau) fanden sich drei Top-Schützen wiederholt am Podest und konnten so das Bundesland Vorarlberg zum großen Gewinner dieses Turniers küren. Andreas Berkmann trug den Sieg im Revolver1500 mit 1.456 Ringen davon und verwies Beate Gruner (SLG Mettertal e.V.) und seinen Vereinskollegen Walter Torghele auf die Plätze zwei und drei. Mit Siegen im Pistol1500 (1.440 Ringe) und Optical1500 (1.462 Ringe) konnte sich Torghele über zwei Goldmedaillen in den Hauptdisziplinen freuen, wobei ihm der Oberösterreicher Markus Borz mit nur einem Ring Rückstand im Pistol1500 dicht auf den Fersen lag. Mario Bentele holte für Vorarlberg Bronze. Ebenfalls nur einen Ring Vorsprung hatte Torghele im Optical1500 auf Andreas Berkmann, gefolgt von Klaus Gruner (SLG Mettertal e.V.) auf dem dritten Rang. Mit 474 Ringen im Standard Semi-Automatic Pistol holte Torghele seine dritte Goldmedaille in diesem Bewerb und Andreas Berkmann konnte sich abschließend mit 1.464 Ringen im Rifle1500 über einen überlegenen Sieg vor Enrico Knab (T) und Markus Borz (OÖ) freuen.
Aus Tiroler Sicht konnten sich die Gilden Kundl und Hopfgarten über drei Goldmedaillen in den Kurzdisziplinen des PPC1500 freuen. Franz Schwarzenauer (SG Kundl) siegte mit 476 Ringen im Standard Revolver 4,25‘‘ und holte Silber im Standard Revolver 2,75‘‘. Eine weitere Goldmedaille gelang dem Kundler Routinier mit 386 Ringen im Standard Revolver 2,75‘‘ 5 Shot. In einem spannenden Duell im Bewerb Standard Semi-Automatic Pistol 3,65‘‘ zwischen den beiden Tirolern Franz Schwarzenauer und Martin Kögl (SG Hopfgarten), welches beide mit 464 Ringen gleichauf abschlossen, konnte Martin Kögl mit zwei Innenringzehnern mehr als Schwarzenauer letztendlich Gold für die Schützengilde Hopfgarten gewinnen. Klaus Gruner (SLG Mettertal e.V.) konnte abschließend mit 471 Ringen im Standard Revolver 2,75‘‘ den Sieg davontragen – Franz Schwarzenauer und Walter Torghele holten ringgleich mit 468 Ringen Silber und Bronze.
In diesem Jahr konzentrieren sich die Vorbereitungen der GroßkaliberschützInnen vor allem auf die Weltmeisterschaften in Alsfeld (GER), die von 18. – 25. August stattfinden werden. Aus nationaler Sicht ist der Alpenpokal PPC1500 am Schießsportzentrum Hopfgarten im Brixental im Mai 2025 die nächste größere Wettkampfveranstaltung.