Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ÖSTM & ÖM Luft Kufstein: Tag eins der Meisterschaft

Die Österreichische Staatmeisterschaft und Meisterschaft für Luftdruckwaffen in der Arena Kufstein begann heute mit den Stehend-aufgelegt-Bewerben aller Klassen sowie mit den Stehend-frei-Bewerben der Klassen SeniorInnen 2 und 3.
Luftpistole Stehend aufgelegt
Adelheid Nikitscher (B) kürte sich in der Frauenklasse der Disziplin Luftpistole Stehend aufgelegt mit 387 Ringen und solidem Vorsprung zur Österreichischen Meisterin. Auch mannschaftlich waren die Burgenländerinnen am stärksten – es siegten Nikitscher, Karin Goißer und Katharina Leban mit einem neuen Österreichischen Rekord von 1139 Ringen. Bei den Männern kam Simon Heigl (NÖ) mit 392 Ringen auf das beste Resultat, jedoch trennte ihn vom zweitplatzierten Lukas Leban (B) nur ein Innenringzehner. Die Mannschaftswertung ging mit 1163 Ringen an die Burgenländer Leban, Norbert Eder und Kevin Grosz. Ursula Pschill (B) heißt die diesjährige Österreichische Meisterin der Klasse Seniorinnen 1, die mit 384 Ringen den aktuellen Österreichischen Rekord einstellte. Hier holten die Tirolerinnen Birgit Hirner, Titelverteidigerin Alexandra Rebitsch und Petra Kiermaier den Mannschaftstitel (1112 Ringe). Das Topresultat bei den Senioren 1 kam von Mario Rauer (V) mit 393 Ringen, der damit nur einen Ring unter der Rekordmarke blieb. Bernhard Pock, Abhishek Dixit und Christian Scharf holten den Teamtitel in die Steiermark und hoben dabei den Österreichischen Rekord auf 1158 Ringe. Bei den Senioren 2 wurde ebenfalls stark geschossen: Werner Tuppinger (K) kam als Sieger auf 391 Ringe und dies auch nur einen Ring unter der österreichischen Bestmarke. Der Mannschaftstitel ging nach Salzburg an die Schützen Johann Karl, Johannes Tauer und Martin Brandstätter (1150 Ringe).
Luftgewehr Stehend aufgelegt
In der Disziplin Luftgewehr Stehend aufgelegt ging der Sieg in der Klasse Frauen an Yvonne Möslinger (NÖ), die 421,8 Ringe auf die Scheibe brachte. Eva-Maria Mair, Amita Entner und Karin Emberger aus Tirol gewannen mit gemeinsam 1256,1 Ringen den Mannschaftstitel. Die erfolgreiche Titelverteidigung gelang Rekordhalter Norbert Eder (B) mit 423,7 Ringen in der Klasse der Männer und die Vorarlberger Jodok Sohm, Lukas Zogg und Stefan Abbrederis holten Gold mit der Mannschaft (1261,9). Die Konkurrenz der Seniorinnen 1 gewann Evelyn Gruber (ST) mit 422,2 Ringen. Mannschaftlich war Team Niederösterreich mit Titelverteidigerin Angela Fohrafellner, Lydia Etzler und Gerlinde Leichtfried mit 1262,6 Ringen heute nicht zu schlagen. Rekordhalter August Pöchacker (NÖ), der an diesem Tag bereits mit der aufgelegten Luftpistole am Start war, verteidigte bei den Senioren 1 mit 424,2 Ringen seinen Titel vom Vorjahr. Die Mannschaftswertung dieser Klasse gewannen Gerhard Bruckmoser, Herbert Grasmann und Markus Teufelsdorfer aus Salzburg und kamen mit 1264,2 um fünf Zehntelringe an den Rekord heran. 420,4 Ringe brachten Notburga Sandler (NÖ), die bereits im Vorjahr gewonnen hatte, in der Klasse Seniorinnen 2 auch heuer wieder zum Sieg. Erfolgreich mit der Mannschaft – und dies mit einem neuen Österreichischen Rekord von 1254,2 Ringen – waren die Steirerinnen Martina Bernhardt, Renate Fink und Monika Reumüller. Bei den Senioren 2 kam das Topresultat heuer von Egon Magg (ST), der sich mit 423,9 Ringen in Führung schoss. Die Burgenländer Wolfgang Windisch, Robert Müllner und Alfred Kalkbrenner holten die Mannschafts-Goldene ins Burgenland (1259,9).
Luftgewehr Stehend frei
Mit dem freien Luftgewehr gingen heute die SeniorInnen 2 und 3 ins Rennen. In der Klasse Seniorinnen 2 war Vorjahressiegrein und Rekordhalterin Gisela Adamer (T) mit 392,5 Ringen eine Nummer für sich. Auch der Mannschaftstitel (Ö-Cup) ging nach Tirol: Adamer, Regina Vanicek und Ulli Klaus kamen auf 1148,5 Ringe. Bei den männlichen Kollegen hatte Alois Fink (K) mit einem sensationellen Ergebnis, dem neuen Österreichischen Rekord von 401,9 Ringen, das Sagen. Als Team waren jedoch die Tiroler am stärksten: Raimund Felderer, Hans-Hermann Auer und Titelverteidiger Franz Mair erreichten 1182,6 Ringe. Mit der ersten Österreichischen Rekordmarke von 384,5 Ringen kürte sich Karl Schäfer (S) zum Österreichischen Meister der Klasse Senioren 3. Auch die Salzburger Mannschaft, bestehend aus Schäfer, Ludwig Stadler und Josef Reschreiter war mit 1139,1 Ringen sieg- und rekordreich.
Luftpistole Stehend frei
Christine Kreisser (T), die 338 Ringe auf die Scheibe brachte, gewann in der Klasse der Seniorinnen 2 mit der freien Luftpistole. Bei den Senioren 2 ging der Sieg an Hermann Grubelnik (S), der 365 Ringe erzielte und auch mit seinen Teamkollegen Johannes Kröll und Gerhard Böhm Gold mit der Mannschaft holte (1081).
Ergebnisse
Alle Ergebnisse dieser Meisterschaft gibt es live auf results.sius.com.