Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ÖSTM & ÖM Luft Kufstein: Die Österreichischen Meistertitel des zweiten Wettkampftages

Am zweiten Tag der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen in der Arena Kufstein standen u.a. die Entscheidungen bei den SeniorInnen 1 sowie mit der Fünfschüssigen Luftpistole auf dem Meisterschaftsprogramm.
Meistertitel LG & LP SeniorInnen 1
In der Klasse Luftpistole Seniorinnen 1 steigerte sich Titelverteidigern Petra Kiermaier (T) im Vergleich zum Vorjahr deutlich und kam mit 363 Ringen der Rekordmarke sehr nahe. Gemeinsam mit ihren Tiroler Teamkolleginnen Vroni Mairhofer und Karin Neuner holte sie zudem den Sieg in der Mannschaftswertung (1059). Bei den Senioren 1 war mit Marco Neuner (371 Ringe) ebenfalls ein Tiroler erfolgreich und auch die Mannschaftswertung ging mit den Schützen Jozef Gyarfas, Rudi Sailer und Mario Jofen nach Tirol (1098).
Die Tirolerin Monika Einwaller hob in der Klasse Luftgewehr Seniorinnen 1 ihr Ergebnis vom Vorjahr auf starke 409,5 Ringe, kam damit auf einen Ring an den Rekord heran und verteidigte erfolgreich ihren Titel. Gold mit der Mannschaft ging ebenfalls nach Tirol (Ö-Cup): Einwaller, Martina Chamson und Christine Kircher erreichten 1207,8 Ringe. Neuer Österreichischer Meister in der Klasse Senioren 1 ist Markus Bauhofer (T) der 404,3 Ringe erzielte. Auch die Siegermannschaft kam aus Tirol: Bauhofer, Wolfgang Holzknecht und Thomas Waldauer kamen auf gemeinsam 1198,3 Ringe.
Meistertitel LP5
Wenig überraschend kürte sich die vielfache Österreichische Meisterin Sylvia Steiner (S) in der Klasse LP5 Frauen zur Siegerin – dies gelang ihr heute mit 372 Ringen und der Einstellung ihres Österreichischen Rekordes von 2021. 994 Ringe waren das beste Teamergebnis, das die Steirerinnen Christine Makos, Marion Weingand und Andrea Glanz-Raidl schossen. Bei den Männern erarbeitete sich Matthias Schneider (T) mit 365 Ringen die Führung. Hier holten die Burgenländer Manuel Pillitsch, Christian Kirchmayer und Thomas Fasching den Titel nach Hause (1047). Elisabeth Mlekusch (S) siegte in der Klasse Seniorinnen 1 mit 336 Ringen. Die Mannschaftswertung ging an die Niederösterreicherinnen Sabine Nowotny, Doris Schönhofer-Havlicek und Margarete Babinsky, die den Österreichischen Rekord auf 987 Ringe hoben. Willi Sailer löste in der Klasse Senioren 1 seinen Bruder Rudi Sailer ab und holte sich den Österreichischen Meistertitel mit 361 Ringen. Auch hier purzelte der Mannschaftsrekord, den die Tiroler Willi und Rudi Sailer mit Sigmar Kahlen auf starke 1056 Ringe hoben. Eine weitere Goldene bei dieser Meisterschaft schnappte sich Adelheid Nikitscher (B), die sich in der Klasse Seniorinnen 2 mit 322 Ringen ganz an die Spitze schoss. Spannend machten es die Senioren 2, denn die Salzburger Gerhard Böhm und Johannes Kröll erzielten ex aequo 341 Ringe – der Sieg wurde im Shoot-off mit 10:8 für Kröll entschieden. Dementsprechend stand der Mannschaftssieg der Salzburger Böhm, Kröll und Hermann Grubelnik außer Frage (995).
Ergebnisse
Alle Ergebnisse dieser Meisterschaft live auf results.sius.com.