Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Österreichische Trainerausbildung für Sportschießen

Der Spezialteil der Trainerausbildung für Luftgewehr und Gewehr bzw. Luftpistole und Pistole startet im April 2022 an der BSPA Graz.

Ausgebildete InstruktorInnen für Luftgewehr und Gewehr bzw. Luftpistole und Pistole und AbsolventInnen der Trainer-Grundausbildung haben ab April 2022 die Möglichkeit, an der Bundessportakademie Graz die Österreichische Trainerausbildung für Luftgewehr und Gewehr bzw. Luftpistole und Pistole zu absolvieren.

Ausbildungsziele sind die Erlangung von Fachkompetenz in den Bereichen Biomechanik, spezielle Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung, Trainingsplanung, Sportpsychologie und Sportpädagogik, um LeistungssportlerInnen des Anschluss- und Hochleistungsbereichs optimal trainieren und betreuen zu können.

Alle Details zu Ausbildung, Voraussetzungen und Anmeldung sind in den Ausschreibungen enthalten.

Downloads

Österreichische Trainerausbildung Sportschießen Gewehr 2022 Ausschreibung
Österreichische Trainerausbildung Sportschießen Pistole 2022 Ausschreibung

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.