Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ÖSB: Kadereingangslehrgang in Innsbruck

© Tina Neururer
© Tina Neururer

Der Kadereingangslehrgang, heuer am 20. und 21. Oktober in Innsbruck, bildet den jährlichen Start des ÖSB-Teams in die neue Saison.

In Einzel- und Gruppengesprächen wurden die Strategien für das folgende Jahr festgelegt und konkrete Ziele formuliert. Die umfangreiche Testung am Olympiazentrum Innsbruck gab den SchützInnen Auskunft über ihr aktuelles allgemeines Leistungsniveau. Beiträge von Verbandsarzt Dr. Stefan Oberleit, der ÖSB-Genderbeauftragten und Vertrauensperson Martina Chamson sowie Florian Hoppel von der NADA informierten die SchützInnen über relevante Themen rund um den Spitzensport. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Weitsicht wurden die herausragenden Erfolge des Teams in der Saison 2023 gefeiert und in einer Ansprache von ÖSB-Vizepräsident Ing. Horst Judtmann honoriert.

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.