Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Nachwuchs-EM Tallinn: Österreichisches Team nominiert

Der Europäische Schießsportverband ESC hat für das Jahr 2025 eine zusätzliche Europameisterschaft für den jüngeren Schießsportnachwuchs ins Leben gerufen: Zur EM U16 & U18 für Luftdruckwaffen von 9. bis 15. Februar in Tallinn (EST) wird auch eine österreichische Delegation reisen.

Zur nationalen Qualifikation für dieses besondere Highlight für die nachkommende Generation wurden die Ergebnisse des Grand Prix of Tyrol in Innsbruck sowie des Skirca Open & Walther Cups in Trzin (SLO) jeweils im Dezember 2024, die beiden ersten internationalen Vergleiche der neu angelaufenen Saison, herangezogen.

Nach ÖSB-Präsidiumsbeschluss steht nun das Team fest, das Österreich von 9. bis 15. Februar in Estland vertreten wird:

Luftgewehr U16 weiblich

Valerie Asprian (T)
Theresa Exenberger (T)
Joleen Schöpf (T)

Luftgewehr U16 männlich

Johannes Hoffelner (ST)

Luftgewehr U18 weiblich

Lisa Fankhauser (T)
Mia Grosch (T)
Joana Metzler (V)

Ersatz: Lea-Marie Lischent (K)

Luftgewehr U18 männlich

Fabricio Cermak (ST)

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.