Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Lapua Austrian Hopes 2023

© Christian Kramer
© Christian Kramer

Die Austrian Hopes gingen heuer in die zweite Runde und haben mit Lapua einen starken Partner zur Unterstützung des österreichischen Gewehrnachwuchses hinzugewonnen.

Die Austrian Hopes wurden im vergangenen Jahr von ÖSB-Trainer Christian Planer ins Leben gerufen mit dem Ziel, ein Format zu kreieren, das die Förderung und Beobachtung des talentierten Schießsportnachwuchses in Österreich weiter vorantreibt.

Zu drei Terminen in jeweils einem anderen Landesverband trafen sich in den vergangenen drei Monaten interessierte und talentierte, vom Landesverband entsandte NachwuchsschützInnen und wurden beim Training und Wettkampf von ÖSB-TrainerInnen beobachtet und unterstützt.

Die Kommunikation zwischen ÖSB-TrainerInnen und den jeweiligen LandesverbandstrainerInnen vor Ort sollte dabei ein einheitliches Trainingsleitbild fördern und der nachkommenden Generation eine bestmögliche Vorbereitung auf einen möglichen Einstieg in den ÖSB-Kader gewährleisten.

Seit diesem Jahr ist Lapua als Partner mit an Bord. Der Munitionsproduzent unterstützt den Nachwuchs mit 30.000 Schuss, die in der letzten Runde im August verteilt werden. „Ich bedanke mich herzlich bei Christoph Tolonitz, Verkaufs- & Marketingmanager der Marken Lapua und SK-Munition, dessen Unterstützung außerordentlich ist und ein klares Bekenntnis zum österreichischen Schießsport darstellt!“, freut sich ÖSB-Trainer Christian Planer über die Kooperation.

Die Einzel- und Mannschaftsergebnisse der drei Runden in Dornbirn, Innsbruck und erneut Dornbirn können den Downloads entnommen werden.

Downloads

Lapua Austrian Hopes Ergebnisse Runde 1, Dornbirn
Lapua Austrian Hopes Ergebnisse Runde 2, Innsbruck
Lapua Austrian Hopes Ergebnisse Runde 3, Dornbirn

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.