Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Kairo: Die Luftpistolenbewerbe

Volle Konzentration bei Sylvia Steiner im Luftpistolenbewerb © Margit Melmer, ÖSB
Volle Konzentration bei Sylvia Steiner im Luftpistolenbewerb © Margit Melmer, ÖSB

Sylvia Steiner kam im Luftpistolenbewerb der Frauen mit Rang elf einer Finalqualifikation äußerst nahe. Das Topresultat der österreichischen Luftpistolenmänner kam von Andreas Auprich mit dem 47. Platz.

Das Highlight des heutigen WM-Tages waren die Luftpistolenbewerbe der Allgemeinen Klasse. Wie bereits mit dem Luftgewehr, wurden in dieser Disziplin die jeweils ersten vier Olympiaquotenplätze für Paris 2024 vergeben. Für Österreichs PistolenschützInnen war es der erste Auftritt bei dieser WM.

Luftpistole Männer

Den Luftpistolenbewerb der Männer bestritten drei ÖSB-Athleten. Das beste Resultat kam diesmal von Andreas Auprich (K). Der amtierende Staatsmeister, bei Großveranstaltungen immer auf persönlichem Topniveau unterwegs, schoss mit 574 Ringe seine Saisonbestleistung und erreichte Platz 47 von 120 Schützen in dieser Konkurrenz. 572 Ringe waren das Ergebnis Richard Zechmeisters (B), der damit den 60. Rang einnahm. Mit nur einem Ring weniger kam Daniel Kral (NÖ) auf den 65. Platz.

582 Ringe waren in dieser Qualifikation die Finalqualifikationsmarke. Yifan Zhang (CHN) schloss mit 589 Ringen als Bester ab. Im Goldmedaillenmatch setzte sich jedoch Teamkollege Jinyao Liu (CHN) durch und gewann den Titel vor Zhang.

Andreas Auprich erreicht in Kairo Saisonbestleistung © Margit Melmer, ÖSB
Andreas Auprich erreicht in Kairo Saisonbestleistung © Margit Melmer, ÖSB

Luftpistole Frauen

Als Luftpistolen-Weltranglisten-Achte ging Sylvia Steiner in die heutige Weltmeisterschaftskonkurrenz. Die Salzburgerin hatte in dieser Saison mit der Luftpistole bereits zwei Weltcup-Finalplatzierungen sowie die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft in Hamar zu verzeichnen.

In Kairo war es knapp für Steiner. Mit einem guten Resultat von gesamt 578 Ringen – ihr Topresultat liegt bei 580 – kam die Soldatin mit Rang elf einer Finalplatzierung zum Greifen nahe. Den Grunddurchgang führte Ranxin Jiang (CHN) mit 591 Ringen an. Ins Finale der besten acht waren heute 580 Ringe erforderlich.

 

Das Luftpistolen-Männerteam wird morgen im Mannschaftsbewerb dieser Disziplin an den Start gehen. Für Sylvia Steiner geht es in Kairo am Montag mit dem Luftpistolen-Mixed-Team-Bewerb weiter, in dem sie mit Richard Zechmeister antreten wird.

Downloads

ISSF World Championship Cairo - 10m Air Pistol Men Quali Results
ISSF World Championship Cairo - 10m Air Pistol Women Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.