Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Kairo: Die Luftgewehrbewerbe

Martin Strempfl ist mit dem Luftgewehr bester ÖSB-Athlet © Margit Melmer, ÖSB
Martin Strempfl ist mit dem Luftgewehr bester ÖSB-Athlet © Margit Melmer, ÖSB

In den Luftgewehrbewerben der Frauen bzw. Männer wurden heute die ersten Olympiatickets dieser ISSF Weltmeisterschaft vergeben. Mit Rang 18 von Martin Strempfl und Rang 61 von Sheileen Waibel, den jeweils besten Ergebnissen des ÖSB-Teams in dieser Disziplin, waren sie diesmal jedoch außer Reichweite.

Luftgewehr Männer

Für Martin Strempfl, Olympiateilnehmer in Tokio im vergangenen Jahr, gab es heute im Luftgewehrbewerb der Männer die erste von mehreren Gelegenheiten, erneut ein Olympiaticket, diesmal für Paris 2024, zu holen. Der Steirer kam in der Qualifikation auf 627,7 Ringe, was den 18. Platz bedeutete. Mit seinem Ergebnis lag der aktuell Weltranglisten-Dritte unter seinem Saisonschnitt, der heute ein absolutes Spitzenresultat ergeben hätte.

Zwei weitere Österreicher starteten in dieser Konkurrenz: Thomas Mathis (V) kam mit 624,5 Ringen auf Rang 56 und der junge Tiroler Tobias Mair wurde mit 623,7 Ringen 65. bei 114 Startern.

Die Finalqualifikationsmarke der Top-acht lag bei 630,0 Ringen und die Führung übernahm Rudrankksh Patil (IND) mit 633,9 Ringen, der sich letztendlich auch im Goldmedaillenmatch gegen Danilo Sollazzo (ITA) durchsetzte und den Weltmeistertitel holte.

Luftgewehr Frauen

Bei den Frauen gingen ebenfalls drei österreichische Starterinnen ins Rennen. Hier kam das beste Ergebnis von der Jüngsten im Team: Sheileen Waibel (V) erreichte 624,8 Ringe und mit Rang 61 eine Platzierung im Mittelfeld dieser 135 Schützinnen umfassenden Konkurrenz. Dabei blieb sie deutlich unter ihrem Saisonschnitt, der auch für sie heute ein tolles Ergebnis bedeutet hätte.

Sheileen Waibel © Margit Melmer, ÖSB
Sheileen Waibel © Margit Melmer, ÖSB

Mit 623,7 Ringen kam Marlene Pribitzer auf Rang 74. Olivia Hofmann, die in dieser Saison bereits zweimal in einem KK-Dreistellungsmatchfinale stand, wurde 87. (622,3 Ringe).

Alison Weisz (USA) führte den Grunddurchgang mit 633,6 Ringen an.

Downloads

ISSF World Championship Cairo - 10m Air Rifle Men Quali Results
ISSF World Championship Cairo - 10m Air Rifle Men Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.