Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WM Junior Changwon: KK-Dreistellungsmatch der Juniorinnen

Christina Hillinger im Kniend © Margit Melmer, ÖSB
Christina Hillinger im Kniend © Margit Melmer, ÖSB

Am fünften Wettkampftag der Juniorenweltmeisterschaft Changwon standen die Juniorinnen im Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr am Start. Das beste österreichische Resultat kam erneut von Christina Hillinger mit diesmal Rang 52.

Ins KK-Dreistellungsmatch der Juniorinnen gingen vier Österreicherinnen. Mit 189 Ringen im Kniend, 194 im Liegend und 190 im Stehend war Christina Hillinger die Beste des Teams. Gesamt 573 Ringe brachten der Oberösterreicherin den 52. Platz von insgesamt 71 Schützinnen ein. Marlene Baumgartner, ebenfalls aus Oberösterreich, belegte Rang 61 mit 569 Ringen. Dicht dahinter kam Romina Cermak auf den 63. Rang (567) und Elisa Glockengießer wurde 69.

In Führung des Grunddurchgangs schossen sich Elizabeth Probst Rocha (USA) und Vivien Jaeggi (SUI) mit jeweils 591 Ringen. Für das Finale waren bei dieser WM-Konkurrenz 585 Ringe erforderlich. Im Finale setzte sich Jaeggi durch und holte sich den Weltmeistertitel vor Arina Altukhova (KAZ) und Emely Jaeggi (SUI).

Den Mannschaftstitel sicherten sich die Schweizerinnen mit gesamt 1758 Ringen. Team Österreich mit Hillinger, Baumgartner und Glockengießer belegte Rang 15 (1695 Ringe).

An den letzten beiden Wettkampftagen der WM Changwon stehen für das ÖSB-Team morgen noch das Liegendmatch der Junioren und übermorgen jenes der Juniorinnen auf dem Programm.

Downloads

ISSF WM Junior Changwon - 50m Rifle 3 Positions Women Junior Quali Results
ISSF WM Junior Changwon - 50m Rifle 3 Positions Women Junior Team Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.