Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF-Weltmeisterschaften 2022/23

Termine für die ISSF-Weltmeisterschaften 2022 und 2023

Die große ISSF Weltmeisterschaft aller Disziplinen, geplant im August 2022 in Russland, musste von Seiten der ISSF um ein Jahr verschoben werden. Grund dafür ist die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA an Russland im Dezember 2019 verhängte vierjährige Sperre, die nach Verhandlungen am Internationalen Sportgerichtshof CAS im Dezember 2020 auf einen zweijährigen Ausschluss Russlands von internationalen Sportgroßveranstaltungen reduziert wurde. Inbegriffen ist auch die Ausrichtung weltweiter Sportevents in Russland selbst.

So werden 2022 zwei getrennte Weltmeisterschaft für Gewehr und Pistole (12. bis 25. Oktober 2022 in Cairo [EGY]) bzw. Flinte außerhalb Russlands stattfinden. Die große Weltmeisterschaft über alle ISSF-Events ist für das Jahr 2023 in Russland geplant. Zum Augusttermin 2022 wird nun stattdessen die ESC Europameisterschaft in Russland ausgetragen (15. bis 18. August 2022).

Weitere Informationen

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.