Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Sheileen Waibel & Tobias Mair © Jasmin Kitzbichler
Sheileen Waibel & Tobias Mair © Jasmin Kitzbichler

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.

24 gemischte Mannschaften stellten sich dem Luftgewehr Mixed Team des ISSF Weltcups Lima. Team AUT 2, bestehend aus Tobias Mair (313,1) und Sheileen Waibel (312,2), kam dem Ziel Medaillenmatch am nächsten. Mit gesamt 625,3 Ringen erreichten die beiden den 13. Platz. Knapp dahinter wurden Martin Strempfl (314,2) und Marlene Pribitzer (309,3) mit 623,5 Ringen 17. Für die Qualifikation in das Match um Bronze waren 630,5 Ringe erforderlich. Den Grunddurchgang führte das erste norwegische Team mit 632,6 Ringen an, das auch das Match um Gold mit 17:11 gegen Indien 1 für sich entscheiden konnte.

Fazit

Mit diesem Bewerb verabschiedete sich das ÖSB-Team nach einer äußerst erfolgreichen Woche aus Lima: Mit Richard Zechmeister (Luftpistole) sowie Sheileen Waibel und Alexander Schmirl (KK-Dreistellung) gelangen den ÖsterreicherInnen drei Finalplatzierungen bei diesem Weltcup – ein, gemeinsam mit den Ergebnissen in Buenos Aires, hervorragender Start in die Weltcupsaison.

Downloads

ISSF WC Lima - 10m Air Rifle Mixed Team Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.