Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Junior Suhl: Team Austria Zehnte mit der Luftpistole

Das ÖSB-Juniorenteam Simon Kretzl, Timon Kretzl und Sebastian Wagner © Franz Roth, ÖSB
Das ÖSB-Juniorenteam Simon Kretzl, Timon Kretzl und Sebastian Wagner © Franz Roth, ÖSB

Mit Rang zehn verpasste das österreichische Trio Putz/Kretzl/Kretzl die Qualifikation für die zweite Runde des Luftpistolen-Teambewerbs in Suhl denkbar knapp.

Eng ging es heute im Luftpistole-Teambewerb für die österreichischen Junioren her. Korbinian Putz (OÖ) und die Brüder Timon und Simon Kretzl (NÖ) stellten sich gemeinsam dieser Weltcup-Konkurrenz. 30 Schuss waren je Schütze zu absolvieren und mit 282 Ringen kam das Topresultat von Korbinian Putz. Jeweils 270 Ringe steuerten die Zwillinge Simon und Timon Kretzl bei. Mit gesamt 822 Ringen kam das junge Team Österreich auf den zehnten Platz und verpasste dabei den Einzug in die nächste Runde der besten acht um lediglich zwei Plätze – es waren 828 Ringe für ein Top-acht-Ergebnis erforderlich.

Die Führung in der ersten Qualifikation übernahm erneut Team Indien mit 869 Ringen. Die drei indischen Junioren qualifizierten sich mit einer weiteren Führung in der zweiten Runde gemeinsam mit dem zweitplatzierten Team Usbekistan für das Match um Gold. Ins Bronzemedaillenmatch kamen Italien und Deutschland.

Die abschließenden Bewerbe des ÖSB-Teams in Suhl werden Corina Gosch und Sebastian Wagner morgen und übermorgen mit der 25m-Pistole bestreiten.

Downloads

ISSF WC Junior Suhl - Air Pistol Team Men Junior Quali 1 Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.