Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Jakarta: Bronze für Pickl im KK-Liegend

Medaille Nummer fünf für das ÖSB-Team beim ISSF WC Jakarta ging an Bernhard Pickl © Margit Melmer, ÖSB
Medaille Nummer fünf für das ÖSB-Team beim ISSF WC Jakarta ging an Bernhard Pickl © Margit Melmer, ÖSB

Die zweite Weltcupmedaille seiner Karriere erzielte Bernhard Pickl heute mit Bronze im KK-Liegendmatch des ISSF WC Jakarta.

50m Rifle Prone Women

Dem KK-Liegendmatch der Frauen beim ISSF Weltcup Jakarta wohnten 20 Schützinnen bei. Unter ihnen die Tirolerin Jasmin Kitzbichler, die ein Ergebnis von 612,7 Ringen erzielte. Die 23-Jährige kam damit auf Rang elf.

Da dieser Bewerb nicht olympisch ist, wird er ohne Finale ausgetragen. Gold ging mit 622,0 Ringen an Daniela Demjen Peskova (SVK), Silber holte Stephanie Gundsoee (DEN) und Bronze Sarina Hitz (SUI).

Für Kitzbichler war dieser Bewerb die optimale Vorbereitung für das KK-Dreistellungsmatch, das am Freitag stattfinden wird.

Jasmin Kitzbichler © Margit Melmer, ÖSB
Jasmin Kitzbichler © Margit Melmer, ÖSB

50m Rifle Prone Men

Immer für ein Topergebnis gut sind die ÖSB-Männer im Liegendmatch mit dem Kleinkalibergewehr – so auch heute. Die vier österreichischen Starter waren am Ende des 60-Schuss-Bewerbs ganz vorne zu finden.

Auf das Podest schoss sich Bernhard Pickl mit 623,2 Ringen. Der Niederösterreicher belegte Rang drei mit 3,4 Ringen Rückstand auf die Spitze. Nach Silber im KK-Dreistellungsmatch des ISSF WC Guadalajara 2018 ist dies die zweite Weltcupmedaille in der Karriere des 31-Jährigen.

Aber auch das restliche Team schloss gut ab: Thomas Mathis (V) kam mit 621,0 ringgleich mit Rang fünf auf den sechsten Platz, Andreas Thum (T) mit 620,8 auf den siebten und Alexander Schmirl (NÖ) mit 620,3 auf den achten.

Gold sicherte sich Jan Lochbihler (SUI) mit 626,6 Ringen, Bronze ging an Landsmann Christoph Duerr (625,9). 25 Schützen waren im Rennen.

Bernhard Pickl: „Ich habe zwar gut trainiert, würde mich jedoch nicht als Liegendspezialisten bezeichnen. Daher kam diese Medaille für mich heute doch eher unerwartet. Aufgrund der hohen Temperaturen und des schwülen Klimas war mein Puls während des gesamten Wettkampfes höher. Ich musste immer in die Pulsbewegung reinschießen, was sehr anstrengend war. Es ist mir aber gut gelungen und ich habe gewusst, dass ich vorne mit dabei bin. Ein dritter Platz ist natürlich wunderschön.“

Für die Männer geht es morgen in Jakarta weiter mit dem KK-Dreistellungsmatch.

Downloads

ISSF WC Jakarta - 50m Rifle Prone Women Results
ISSF WC Jakarta - 50m Rifle Prone Men Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.