Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF WC Baku: Luftgewehr Mixed Team

Rebecca Köck und Martin Strempfl © Margit Melmer, ÖSB
Rebecca Köck und Martin Strempfl © Margit Melmer, ÖSB

Den Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb des ISSF WC Baku bestritten zwei österreichische Duos. Mannschaft Köck/Strempfl erreichte Rang acht.

Insgesamt 42 Mannschaften stellten sich in Baku der heutigen Mixed-Team-Konkurrenz mit dem Luftgewehr. Darunter die österreichischen Duos Rebecca Köck/Martin Strempfl und Sheileen Waibel/Andreas Thum.

Mit 314,7 Ringen in drei Zehn-Schuss-Serien gelang dem Finalisten des Vortags, Martin Strempfl (ST), ein tolles Resultat. Ergänzt durch 312,9 Ringe von seiner Partnerin Rebecca Köck (T), kamen die beiden auf gesamt 627,6 Ringe und den achten Platz. Die weitere Runde dieses Bewerbs waren die beiden Bronzematches und das Goldmedaillenmatch. Auf das Match um Bronze fehlten Team Austria 1 lediglich 0,7 Ringe.

Team Austria 2 mit Andreas Thum (309,1) und Sheileen Waibel (304,1) erreichte gemeinsam 613,2 Ringe und den 39. Platz.

Für das Match um Gold qualifizierten sich das führende Team Korea 2 (631,4 Ringe) und Serbien 1. Hinter Sieger Korea 2 und Silbermedaillengewinner Serbien 1 gewannen Polen 2 und Korea 1 die beiden Bronzemedaillen dieses Bewerbs.

Downloads

ISSF WC Baku - Air Rifle Mixed Team Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.