Neuigkeiten
Aktuelles vom Schützenbund
ESC EM Osijek: ESC Trio-Challenges

Den Abschluss der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen der JuniorInnen bildeten heute für das ÖSB-LuftgewehrjuniorInnen-Team die ESC-Trio-Challenges. Dabei gelang den Junioren Entner/Kuen/Waibel Rang vier.
Das EM-Side-Event Trio besteht aus einer Qualifikation, woraus die besten acht Teams ins Viertelfinale weiterkommen und sich hieraus wiederum die besten vier im Semifinale treffen. Alle drei Runden umfassen 20 Schuss von 3 Schützen bzw. Schützinnen je Team. Den Abschluss bilden das Bronze- und Goldmedaillenmatch.
In der Klasse Luftgewehr Junioren bildeten Johannes Kuen, Patrick Entner und Kiano Waibel das österreichische Trio. Mit 621,0 Ringen kamen sie als Sechstbeste ins Viertelfinale – es führten die Ukrainer mit 627,4. Im Viertelfinale steigerten sich die drei Österreicher auf 623,4 Ringe. Die Bestmarke, erneut von der Ukraine, lag diesmal mit 624,6 deutlich tiefer, so lagen Waibel, Entner und Kuen hier auf Rang zwei. Im Semifinale lief es nicht ganz so glatt: 615,9 Ringe bedeuteten den vierten Rang und damit die Qualifikation für das Bronzemedaillenmatch, wobei diesmal Deutschland mit 623,5 Ringen die Führung übernahm. Im Match um Bronze stießen die Österreicher ausgerechnet auf die bis dahin dominierenden Ukrainer und mussten sich mit 16:2 geschlagen geben. Gold ging in einem engen Match mit 16:14 an Kroatien, Deutschland holte Silber.
Den drei Österreicherinnen in der Juniorinnenklasse dieser Disziplin blieb ein Weiterkommen verwehrt. In der Qualifikation erreichten sie 611,5 Ringe und den 16. Platz. Hier kam das beste Resultat von Team Norwegen, das 628,3 Ringe auf die Scheibe brachte. Die Norwegerinnen ließen auch in den darauffolgenden Runden nichts anbrennen und holten am Ende ungeschlagen verdient Gold.
Ausblick
Mit diesem Bewerb tritt das ÖSB-JuniorInnenteam die Heimreise an und darf mit dem Gewinn der Silbermedaille von Patrick Entner und jenem der Team-Bronzemedaille der Junioren auf erfolgreiche Tage zurückblicken. Am Sonntag geht es mit den Bewerben der Allgemeinen Klasse weiter, die vorerst in Osijek noch zwei Trainingstage absolvieren dürfen. Die Bewerbe beginnen für Österreich mit dem Luftpistolenbewerb der Männer und dem Luftgewehr Mixed Team.