Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: KK-Liegend der JuniorInnen

Anja Krainz im KK-Liegendbewerb der EM Osijek 2021 © Christian Planer, ÖSB
Anja Krainz im KK-Liegendbewerb der EM Osijek 2021 © Christian Planer, ÖSB

Ein weiteres Mal waren heute die SchützInnen des ÖSB-Nachwuchses bei dieser EM in Osijek im Einsatz, und zwar im KK-Liegendmatch, in dem Juniorinnen und Junioren gemeinsam an den Start gingen.

Europameisterin in der nicht mehr olympischen Disziplin Kleinkalibergewehr Liegend wurde Katrin Smirnova (EST). Sie holte mit 624,6 Ringen und vier Zehntel Vorsprung Gold vor Michal Chojnowski (POL) und Veronika Blazickova (CZE).

Das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht brachte der Tiroler Johannes Kuen mit 612,3 Ringen auf die Scheibe. Der 17-Jährige erreichte damit Rang 20. Es folgten Lisa Hafner (T) auf dem 21. (612,0), Kiano Waibel (V) auf dem 22. (611,9), Dominic Einwaller (T) auf dem 25. (611,6), Anja Krainz (OÖ) auf dem 41. (607,0) und Nadja Krainz (OÖ) auf dem 55. Platz (595,2).

Insgesamt 56 SchützInnen starteten in dieser Konkurrenz. Für ein Top-acht-Resultat waren 617,9 Ringe erforderlich. Anhand der Ergebnisse wurde wieder einmal das ausgewogene Leistungsniveau der weiblichen und männlichen SchützInnen in dieser Sportart deutlich.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 50m Rifle Prone Open Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.