Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Drei ÖSB-AthletInnen für ISSF Weltcupfinale qualifiziert

Für das ISSF Weltcupfinale von 18. bis 27. November in Doha (QAT) konnten sich 2023 gleich drei Gewehrathleten des ÖSB-Kaders qualifizieren.

Startberechtigt am ISSF Weltcupfinale, das jeweils am Ende der Saison ausgetragen wird, sind die nach World-Cup-Ranking-Punkten besten zwölf AthletInnen je Disziplin ergänzt um die drei WM-MedaillengewinnerInnen. Mit dem gestrigen Abschluss des Weltcups Rio, der letzten Station der diesjährigen Weltcupsaison, standen damit die Qualifizierten fest.

Aus österreichsicher sich haben sich für das KK-Dreistellungsmatch der Männer sowohl Alexander Schmirl (NÖ) mit seinem Weltmeistertitel in dieser Disziplin als auch Andreas Thum (T) mit Rang sieben im World Cup Ranking (2864 Punkte) für einen Start in Doha qualifiziert. Mit dem Luftgewehr wird – wie im Vorjahr – Martin Strempfl (ST) beim Weltcupfinale vertreten sein, der auf Rang drei des World Cup Rankings (3444 Punkte) dieser Disziplin steht.

Weitere Infos

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.