Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

COVID-Verordnung ab 16. April 2022

Die mit 16. April in Kraft getretene COVID-Bundesverordnung bringt laut Sport Austria erleichternde Auswirkungen auf den Sport mit sich.

  • Es gibt in keinem Bundesland mehr Einschränkungen betreffend die Sportausübung.
  • Bei Zusammenkünften mit mehr als 500 Personen sind COVID-19-Beauftragte und ein Präventionskonzept notwendig.
  • Es wird weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske in geschlossenen Räumlichkeiten sowie das Erheben der Kontaktdaten der TeilnehmerInnen und SportlerInnen empfohlen.

Bei den Anführungen handelt es sich um eine vereinfachte Darstellung der wichtigsten Punkte. Informationen und Details zu den aktuellen Regelungen liefern die aktuell gültige Verordnung, die FAQ-Seite von Sport Austria sowie die Seite des Gesundheitsministeriums.

Achtung: Das Präventionskonzept für ÖSB-SpitzensportlerInnen (z.B. bei Lehrgängen des ÖSB-Kaders, Entsendungen durch den ÖSB zu Wettkämpfen) bleibt aufgrund der internationalen Situation weiterhin aufrecht.

Weitere Informationen

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.