Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Bundesligasaison 2022/23 wird gestartet

Mit Verzögerung aufgrund der Verschiebung des Bundesligafinales der abgelaufenen Saison wird nun in die neue Bundesligasaison 2022/23 für Luftgewehr und Luftpistole gestartet.

Interessierte Vereine können sich bis 5. Dezember 2022 bei dem für ihre Region zuständigen Ligaleiter melden. Als Abgabetermin für die Stammlisten wurde der 12. Dezember fixiert.

Die erste Hauptrunde findet am 17. und 18. Dezember statt. Die Termine der weiteren Hauptrunden werden in den Regionen individuell koordiniert. Nach Abschluss der Hauptrunden wird das Achtel- und Viertelfinale für Luftgewehr am 11. und für Luftpistole am 12. Februar 2022 in Grünau im Almtal (OÖ) ausgetragen. Das große Finalwochenende soll von 14. bis 16. April beim Vorjahressieger Luftgewehr in Bad Goisern (OÖ) über die Bühne gehen.

Alle Informationen sind der Ausschreibung vom 29. November 2022 zu entnehmen. In den Bundesliga-Informationen sind auch die Formulare sowie Setzlisten zum Abschluss der Vorsaison im Oktober 2022 enthalten.

Das Regelwerk der Bundesliga wurde adaptiert. Die wesentlichste Regeländerung betrifft die Zusammenstellung der Gesamttabelle nach Abschluss der Hauptrunden. Nach wie vor kommen die Tabellenführer je Region fix weiter ins Achtelfinale. Ab der zweiten Regionsposition erfolgt die Gesamtreihung nun jedoch nach dem Ringschnitt (mit Rücksicht auf die Reihung innerhalb der Region). Das für die Saison 2022/23 gültige Regelwerk kann unter Regelwerke & Richtlinien eingesehen werden.

Downloads

Österreichische Bundelsiga LG & LP Saison 2022/23 Ausschreibung

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.