Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

T9F Jugendbundesliga: Die Finalentscheidungen in Thaur

Das Alte Gericht in Thaur diente als stimmungsvolle Austragungsstätte des Jugendbundesligafinales 2023 © Tina Neururer, ÖSB
Das Alte Gericht in Thaur diente als stimmungsvolle Austragungsstätte des Jugendbundesligafinales 2023 © Tina Neururer, ÖSB

In tollem Ambiente wurden in Thaur bei Innsbruck die finalen Entscheidungen der Saison 2022/23 in der T9F Jugendbundesliga powered by Walther durchgeführt. Luftgewehr-Ligameister der Klasse JungschützInnen ist Oberösterreich 1, in der Klasse Jugend 2 siegte Tirol 1.

T9F Jugendbundesliga Luftgewehr JungschützInnen

Beginnend mit dem Halbfinale ging es im Alten Gericht in Thaur in den letzten Tag der Jugendbundesliga der Saison 2022/23. In der Klasse der JungschützInnen trat Steiermark 1 gegen Tirol 2 an. Die ausgeglichene Konkurrenz ging im Stechen an die Steirer, die damit im Großen Finale standen. Stark schossen die Mannschaften in der zweiten Halbfinalbegegnung, die mit 21:11 an Oberösterreich 1 (1545 Ringe) ging, welches damit Tirol 1 das Weiterkommen in das Match um den Sieg vereitelte.

Im Kleinen Finale, das rein in Tiroler Hand lag, waren Mia Grosch, Julia Hirner, Lara Hafner und Marcel Szentannai-Güney von der ersten Tiroler Mannschaft erfolgreich und bezwangen Tirol 2 mit 25:7 und gesamt 1537 Ringen. Tirol 1, Ligameister des Vorjahres, holte damit diesmal Bronze.

Mit Spannung wurde das Große Finale, in dem sich Oberösterreich 1 und Steiermark 1 gegenüberstanden, erwartet – und die Spannung blieb bis zuletzt erhalten, denn entschieden wurde das Match erst in der letzten Minute. Mit lautstarker Unterstützung des Publikums auf beiden Seiten rissen die OberösterreicherInnen Nadja Krainz, Marlies Brunner, Katharina Reiter und Vincent Reiter nach Rückstand in der vierten Runde das Ruder noch einmal herum. Nachdem Oberösterreich 1 im Vorjahr an Tirol 1 im Großen Finale gescheitert war, kürte es sich nun mit 18:14 und 1533 Ringen zum Ligameister 2023. Silber erzielten die SteirerInnen Michael Feierl, Rafael Arlitzer, Fabricio Cermak und Ines Miltscheff.

T9F Jugendbundesliga JungschützInnen © Tina Neururer, ÖSB
T9F Jugendbundesliga JungschützInnen © Tina Neururer, ÖSB

T9F Jugendbundesliga Luftgewehr Jugend 2

In den Halbfinalbegegnungen der Klasse Jugend 2, der jüngsten Bundesligaklasse, setzten sich Tirol 1 gegen Oberösterreich 2 mit 29:3 sowie Tirol 2 gegen Oberösterreich 1 mit 21:11 die beiden Tiroler Mannschaften vor heimischem Publikum durch.

Im Kleinen Finale standen sich daher die beiden oberösterreichischen Teams gegenüber: Tobias Starzinger, Max Grasserbauer, Vanessa Ortner und Matheo Egger vom Team Oberösterreich 1 erreichten gemeinsam 1501 Ringe und hatten ihrer LandsmännInnen mit 31:1 im Griff.

Einzig auf Position 1 konnte Tirol 2 im Großen Finale gegen Tirol 1 ein Unentschieden herausholen, an allen anderen Positionen waren die SchützInnen des Teams Tirol 1 überlegen. So verteidigte der Ligameister des Vorjahres erfolgreich mit 26:6 Punkten bei 1525 Ringen erfolgreich seinen Titel: Leonie Ascher, Leonie Isser, Lorena Entner und Sophie Isser holten Gold. Silber ging an Theresa Exenberger, Jessica Bauhofer, Hannah Leitner und Jana Köll.

T9F Jugendbundesliga Jugend 2 © Tina Neururer, ÖSB
T9F Jugendbundesliga Jugend 2 © Tina Neururer, ÖSB

T9F Jugendbundesliga powered by Walther

Mit großer Freude nahmen die Podestplatzierten die von der Ten Nine Factory und Walther zur Verfügung gestellten Preise in Empfang. So erhielten die SiegerInnenteams jeweils einen Warengutschein im Wert von 700 Euro, die Vizemeister im Wert von 300 Euro. Das an den/die SchützIn mit dem genauesten Schuss des Finalwochenendes vergebene Walther LG 400 ging diesmal an eine Jugend-2-SchützIn: Die „schönste“ 10,9 mit einem Teiler von 1,0 erzielte Sophie Isser von der SG Absam, die ihr neues Gewehr überrascht und freudestrahlend in Empfang nahm.

Isser gewinnt Walther LG 400 © Tina Neururer, ÖSB
Isser gewinnt Walther LG 400 © Tina Neururer, ÖSB

Downloads

T9F Jugendbundesliga powered by Walther - Halbfinale & Finale Luftgewehr Ergebnisse

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.