Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

ISSF GP Ruse: Luftgewehr Mixed Team

Das Tiroler Mixed-Team Köck/Thum erreichte in Ruse Rang 16 © Margit Melmer, ÖSB
Das Tiroler Mixed-Team Köck/Thum erreichte in Ruse Rang 16 © Margit Melmer, ÖSB

Dem ersten internationalen Vergleich der Saison dürfen sich Österreichs SpitzenschützInnen derzeit im slowenischen Ruse beim ISSF Grand Prix stellen. Heute stand u.a. der Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb auf dem Programm.

23 gemischte Luftgewehrteams stellten sich der Qualifikation des Mixed-Team-Bewerbs in Ruse. Für Österreich gingen die Paarungen Köck/Thum und Waibel/Strempfl an den Start. Die besten acht Teams des Grunddurchgangs qualifizierten sich für das Semifinale, wofür diesmal 628,3 Ringe erforderlich waren.

Team AUT 2 mit den TirolerInnen Andreas Thum (313,2) und Rebecca Köck (311,1) erreichte gemeinsam 624,3 Ringe und damit Rang 16. Auf Rang 23 kam Team AUT 1 mit dem Steirer Martin Strempfl (312,2) und der Vorarlbergerin Sheileen Waibel (302,8).

Das Topresultat kam in dieser Qualifikation von Team Ungarn 2: Zalan Pekler und Eszter Denes erreichten gemeinsam 632,9 Ringe.

Ergebnisse

ISSF GP Ruse - Air Rifle Mixed Team Quali Results

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.