Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

President’s Cup 2021

Sylvia Steiner mit Luftpistole für President’s Cup (Weltcupfinale) qualifiziert

Das Weltcupfinale der Saison 2021 soll in diesem Jahr von 3. bis 10. November 2021 im polnischen Breslau unter dem Namen „President’s Cup“ ausgetragen werden. Eingeladen sind die nach der Weltrangliste 2021 zwölf besten AthletInnen aller olympischer Einzeldisziplinen. Der/die SiegerIn jedes Bewerbs wird mit dem „Golden Target“-Award als „Athlete of the Year“ ausgezeichnet.

Sylvia Steiner © ÖOC/GEPA
Sylvia Steiner © ÖOC/GEPA

Aus österreichischer Sicht konnte sich Sylvia Steiner als Elfte der Weltrangliste für den Bewerb Luftpistole am 5. (Qualifikation) und 6. November (Finale) qualifizieren.

Die Weltranglistenergebnisse der/s jeweils besten ÖsterreicherIn in den weiteren Disziplinen waren: 21. Platz Martin Strempfl, Luftgewehr Männer; 25. Platz Sylvia Steiner, 25m-Pistole Frauen; 35. Platz Sheileen Waibel, Luftgewehr Frauen; 39. Platz Richard Zechmeister, Luftpistole Männer; 39. Platz Sheileen Waibel, KK-Dreistellung Frauen; 44. Platz Gernot Rumpler, KK-Dreistellung Männer; 49. Platz Richard Zechmeister, 25m-Schnellfeuerpistole Männer

Weitere Informationen

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.