Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

EM Osijek: Weiler im KK-Dreistellungsmatch bester Österreicher

Kevin Weiler im Stehend des KK-Dreistellungsmatches der EM Osijek 2021 © Margit Melmer, ÖSB
Kevin Weiler im Stehend des KK-Dreistellungsmatches der EM Osijek 2021 © Margit Melmer, ÖSB

Den KK-Dreistellungsbewerb der Junioren meisterte ÖSB-Neuling Kevin Weiler am besten. Der Tiroler erreichte bei seinem ersten EM-Einsatz Rang 15.

Mit schwierigen Windverhältnissen hatten die Junioren im KK-Dreistellungsmatch zu kämpfen. Kevin Weiler begann das Match mit 384 Ringen im Kniend und lag damit vorerst auf Finalkurs. Mit weiteren 392 Ringen im Liegend hielt er seine ausgezeichnete Position. Lediglich im Stehend musste der junge Tiroler mit 361 Ringen einige Punkte einbüßen und belegte mit gesamt 1138 Ringen, seinem bis dato besten Resultat in dieser Disziplin, den 15. Platz von 26 Schützen. Für das Finale waren 1150 Ringe nötig. Das Topresultat dieses Grunddurchgangs kam von Soma Hammerl (HUN) mit 1163 Ringen.

376 im Kniend, ebenfalls 392 im Liegend und 357 im Stehend waren die Ergebnisse Dominic Einwallers (T), der mit gesamt 1125 Ringen den 22. Platz belegte. Kiano Waibel(V), der Jüngste des Trios, erreichte 373, starke 393 und 355 Ringe (gesamt 1119) und damit Rang 24. Johannes Kuen war als MQS-Starter ohne Wertung am Start.

Das Finale dieses Bewerbs wurde am folgenden Tag ausgetragen. Auch hier war Soma Hammerl (HUN) nicht zu schlagen und holte sich den Europameistertitel mit einem neuen Europäischen Juniorenrekord von 464,8 Ringen. Silber du Bronze ging an die Russen Matvei Potapov und Nikita Turanov.

Die Finalvideos können auf dem YouTube-Kanal der ISSF angesehen werden.

Downloads

ECH Osijek 2021 – 50m Rifle 3 Positions Men Junior Qualification Results

Galerie

Verwandte Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.