Neuigkeiten

Aktuelles vom Schützenbund

Ankündigung Europameisterschaft für Gewehr & Pistole in Osijek

Von 22. Mai bis 5. Juni soll im kroatischen Osijek die Europameisterschaft für Gewehr, Pistole und Flinte über die Bühne gehen – der letzte europäische Qualifikationsbewerb für die Olympischen Spiele in Tokio.

In elf Tagen geht es endlich wieder los: Die Europameisterschaft für Gewehr und Pistole in Osijek (CRO) startet am 22. Mai 2021 mit dem ersten Bewerb. Das ÖSB-Team steckt in den letzten Vorbereitungen zum ersten analogen internationalen Vergleich seit der EM für Luftdruckwaffen im Februar 2020, das heißt seit über 14 Monaten. Vorfreude und Anspannung im Team sind gleichermaßen enorm.

Aufgrund der Verschiebung der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen – ursprünglich geplant von 26. Februar bis 8. März 2021 in Lohja (FIN) – auf den Termin der Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole, kommt es von 22. Mai bis 5. Juni in Osijek nun zu einer „großen“ Europameisterschaft, in der alle Disziplinen dieser Sparten ausgetragen werden.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den olympischen Bewerben, da hier noch die letzten europäischen Olympiaquotenplätze für Tokio vergeben werden. Das ÖSB-Team hat sowohl mit dem Gewehr als auch mit der Pistole noch das eine oder andere Olympiaticket im Visier, um das Kontingent der zwei bereits erzielten Quotenplätze zu erweitern.

Das EM-Team des Österreichischen Schützenbundes umfasst 25 AthletInnen plus zwei Ersatz-/MQS-SchützInnen. Die Aufstellung kann dem Dokument „EM-Team Osijek 2021“ entnommen werden.

 

 

Tipp: Einen Blick hinter die Kulissen gewähren die Interviews mit den beiden OlympiaquotenplatzgewinnerInnen Sylvia Steiner (Luftpistole) und Martin Strempfl (Luftgewehr), erschienen in der aktuellen Maiausgabe von 10,9.

Weitere Informationen

EM-Team Osijek 2021 ÖSB-Mannschaftsaufstellung

Weiterführende Beiträge

Neuigkeiten vom ÖSB

20.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Luftgewehr Mixed Team

Mit dem Luftgewehr-Mixed-Team-Bewerb endete heute der ISSF Weltcup Lima für das ÖSB-Team. Das Duo Waibel/Mair erreichte mit Rang 13 das beste Ergebnis aus österreichischer Sicht.
19.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Die Luftgewehrbewerbe

Am vorletzten Tag des ISSF Weltcups Lima (PER) standen für das ÖSB-Team die Luftgewehrbewerbe auf dem Programm. Martin Strempfl verpasste als Zehnter haarscharf das Finale und bei den […]
18.04.2025 – Gewehr, Pistole

ISSF WC Lima: Schnellfeuerpistolenbewerb der Männer

Mit Rang 13 beendete Daniel Kral die 25m-Schnellfeuerpistolekonkurrenz des ISSF Weltcups Lima heute als bester Österreicher. Der Niederösterreicher hatte mit Zwischenrang fünf nach dem ersten Halbprogramm deutlich aufgezeigt.